Gojibeeren....

Selbst wenn Sie sie noch nicht gekostet haben, haben Sie sicherlich schon etwas von ihnen und ihrer wundertätigen Wirkung auf unseren Organismus gehört.

Man kann ohne Übertreibung sagen, dass diese kleine Frucht alles oder fast alles zu heilen scheint. Und die medizinischen Präparate, die so viele therapeutische Eigenschaften wie Gojibeeren haben, sind selten. Das Seltsame ist, dass diese Pflanze, obwohl sie in asiatischen Ländern seit vielen Jahrhunderten kultiviert wird, sich erst kürzlich auch im Westen und somit auch in unserem Land einen Namen gemacht hat. Jedoch ist die Verbreitung von Gojibeeren so groß, dass ihr Konsum wohl der moderne Trend der Zeit ist.

In der Folge finden sie einige Fragen und Antworten, deren Ziel Ihre bessere und vollständigere Informierung über diese einmalige, wundertätige Frucht ist.

Gojibeeren sind Sträucher, von denen es zwei eng verwandte Arten gibt: Lycium barbarum und Lycium chinense. Sie wachsen in Südosteuropa und in Asien. Gojibeeren sind seit Jahrtausenden in China und in der Gegend von Tibet bekannt. In der chinesischen Tradition werden sie seit 2.800 erwähnt. Diese Pflanze wird in der chinesischen Medizin wegen ihrer wohltuenden Eigenschaften bezüglich der Unterstützung der Leber- und Nierenfunktion verwendet.

 

Die Arten dieser Pflanze haben tiefe Wurzeln und sind mehrjährig, laubwechselnd, mit holzartigem Stamm, der bis zu 5-6 m hoch sein kann. Gojibeeren sind tiefrote Früchte, ungefähr so groß wie Rosinen, mit einem sehr milden Geschmack. Eine gute Tagesdosis von Gojibeeren ist 20-30 g und sie können auf verschiedene Weisen aufgenommen werden. Ihr Geschmack ist wie von Rosinen mit einem Hauch von Tomatengeschmack. Man kann sie roh oder gekocht essen. Aus Gojibeeren können verschiedene Produkte wie Säfte, Kekse, Süßigkeiten usw. hergestellt werden. Die Chinesen machen daraus auch Wein. Es wird zudem geglaubt, dass sie dem Blut Nährstoffe bieten und die Blutzirkulation fördern. Sie tragen außerdem wesentlich zur Erhaltung einer guten Sehkraft sowie zu deren Stärkung bei. Sie beleben generell den ganzen Organismus und spenden Energie. Diese Frucht wurde schon immer für ein Supernahrungsmittel gehalten: Es wird geglaubt, dass sie unserem Körper die notwendige Energie für den Alltag selbst unter Stressbedingungen bietet. Gojibeeren werden unter anderem als ein starkes altersbekämpfendes Mittel, das die Langlebigkeit fördert, angesehen. Diese Ansicht kann durch die Tatsache bestätigt werden, dass Menschen, die in Gegenden von China leben, wo diese Pflanze kultiviert und in großem Umfang verwendet wird, im Allgemeinen eine gute Gesundheit haben und sehr lange leben.

Gojibeeren werden als eine der reichhaltigsten natürlichen Quellen von Nährstoffen angesehen. Sie enthalten β-Carotin, Vitamin C, Vitamin B1 und B2, sowie eine Reihe anderer Vitamine, Mineralien, antioxidativer Stoffe und Aminosäuren. Gojibeeren enthalten eine Vielzahl von Kohlewasserstoffen, Proteinen, Fetten und Ballaststoffen, die für den Körper unentbehrlich sind. 100 g verarbeiteter Gojibeeren enthalten 370 Kalorien. In der Handelspraxis wird behauptet, dass die Polysaccharide, die in den Gojibeereprodukten enthalten sind, darunter auch in vielen Säften von Gojibeeren, viele Vorteile für die Gesundheit haben.

Die Frucht Gojibeere enthält:

  • 18 Aminosäuren, darunter die 8, die für unsere Gesundheit als notwendig erachtet werden.
  • 21 Spurenelemente, darunter Zink, Kalzium, Germanium, Selenium und Phosphor.
  • Vitamine des Vitamin B-Komplexes (Β1, Β2, Β6)
  • mehr β-Carotin als Karotten, und das ganze Spektrum der antioxidativen Stoffe
  • mehr Eisen als Spinat
  • Vitamin E, das in Früchten selten vorkommt
  • 500 Mal mehr Vitamin C als Orangen (per Gewichtseinheit)
  • verschiedene Phytosterole wie das entzündungshemmende β-Sitosterin, das die Aufnahme von Cholesterol einschränkt und der Impotenz entgegenwirkt, „nützliche“ Fette wie die Omega-6-Fettsäuren und die Linolsäure, die den Hormonhaushalt regeln
  • sie hat antiseptische und antimikrobielle Eigenschaften

Die Gojibeeren enthalten wichtige Anteile von Kohlewasserstoffen, Proteinen, Fetten und Ballaststoffen. Eine Gojibeere besteht zu 68% aus Kohlewasserstoffen, zu 12% aus Proteinen, zu 10% aus Fasern, was einem Kalorienwert von 370 in einer Portion von 100 g entspricht. Die Körner von Gojibeeren enthalten ungesättigte Fette wie Omega-6-Fettsäure und Linolsäure (Omega 3).

Die Gojibeeren enthalten viele Spurenelemente:

  • Kalzium. Der wichtigste Bestandteil von Zähnen und Knochen. Kalzium spielt eine weitere, verschiedene Rolle in den weichen Geweben, wo es an der Herz-, Nerven- und Muskel- und Enzymfunktion, sowie an den Hormonfunktionen und dem Transportmechanismus durch die Zellmembrane mitwirkt. Die Gojibeeren enthalten 112 mg/100 g Kalzium und bieten so ungefähr 8-10% der empfohlenen Tagesdosis.
  • Kalium. Es handelt sich um einen wichtigen Elektrolyten und einen Faktor, der Enzyme aktiviert. Kalium kann den Bluthochdruck senken. 100 g Gojibeeren bieten ca. 24% der Tagesdosis (1132mg/100 g) von Kalium.
  • Eisen. Es bindet den Sauerstoff im Hämoglobin. Außerdem ist Eisen ein Cofaktor für Enzyme, die an vielen Stoffwechselreaktionen beteiligt sind. Die Gojibeeren bieten mit 9 mg/100 g 100% der empfohlenen Tagesdosis und werden als eine der besten Eisenquellen angesehen.
  • Zink. Es ist für die Produktion von Proteinen und DNA und die Funktionen von über 100 Enzymen unbedingt notwendig. Zink spielt bei kritischen Prozessen wie der Regenerierung der Membran der Zellen eine wichtige Rolle. Gojibeeren bieten 20% der empfohlenen Tagesdosis.
  • Selenium. Es wird manchmal das „antioxidative Mineral“ genannt und ist oft in Nahrungsergänzungmitteln enthalten. Die Gojibeeren weisen eine ungewöhnlich hohe Konzentration von Selen auf (50 Mikrogramm/100 g) bei fast 100% der empfohlenen Tagesdosis.
  • Riboflavin (Β2). Ein wichtiges Vitamin für die Förderung des Energiestoffwechsels. Riboflavin ist für die Bildung von anderen Vitaminen und Enzymen notwendig. Eine tägliche Portion von 100 g enthält die ganze empfohlene Tagesdosis (1,3 mg).
  • Vitamin C. Ein universales antioxidatives Vitamin, das andere antioxidative Moleküle vor den freien Radikalen schützt. Der Gehalt der getrockneten Gojibeeren an Viramin C ist zwischen 29 mg und 148 mg/100 g. Selbst bei dem niedrigsten Wert sind 35% der Tagesdosis gesichert. Bei frischen Früchten bietet Vitamin C die ganze empfohlene Tagesdosis.

Die Gojibeeren enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, die von Wissenschaftlern untersucht werden. Fünf darunter sind von besonderem Interesse:

  • β-Carotin Ein Farbstoff der Carotinoide in orange-rotfarbenen Nahrungsmitteln wie den Gojibeeren, den Kürbissen, den Karotten oder dem Lachs. β-Carotin ist für die Bildung von Vitamin A wichtig, das für die normale Entwicklung, die Sehkraft, die Zellenstruktur, die Knochen, die Zähne und die Haut unabdingbar ist. Die Gojibeeren enthalten einen größeren Anteil von β-Carotin im Vergleich zu anderen essbaren Pflanzen (7 mg/100 g).
  • Zeaxanthin Die Gojibeeren sind eine ausgezeichnete Zeaxanthinequelle. Sie enthalten 162 mg/100 g.
  • Lycopin Lycopin, das bisher nicht als ein Inhaltsstoff der Beerenfrüchte bekannt war, beträgt in Puderform aus konzentriertem Gojibeeren 1,4 mg/100 g (konventionelle Prüfung, UBE Analytical Labs). Da Lycopin eine antioxidative Funktion hat, hat es eine hemmende Wirkung auf eventuell vorhandene Krebszellen. Die Forschungen zu dieser Wirkung werden fortgesetzt.
  • Polysaccharide Es handelt sich um eine lange Kette aus Zuckermolekülen, die für viele pflanzliche Arzneimittel wie Pilze charakteristisch ist. Die Polysaccharide sind ein Hauptinhaltsstoff der Gojibeeren und machen 31% des Gewichts des Fruchtfleisches aus. Die Polysaccharide sind eine wichtige Quelle von gärungsfähigen Ballaststoffen im Darm.
  • Phenolverbindungen Sie werden auch Polyphenole genannt. Diese Gruppe von sekundären Pflanzenstoffen gibt den Gojibeeren ihre rote Farbe. Die Polyphenole können durch den Konsum von Früchten in den menschlichen Organismus zu gelangen. Jüngere Analysen haben das Vorhandensein von Polyphenolen wie Ellagsäure (86 mg/100 g) und p-Cumarsäure bewiesen; Gojibeeren enthalten insgesamt 1309 mg/100 g Phenolverbindungen, und das ist einer der höchsten bisher ermittelten Werte.

Gojibeeren tragen dazu bei, dass der Organismus gut funktioniert. Genauer genommen:

  • Sie stärken das Herz und beugen Herzklopfen vor.
  • Sie bekämpfen die Schlaflosigkeit und stärken das Gedächtnis.
  • Sie verzögern die Alterung.
  • Sie helfen gegen die morgendliche Übelkeit der schwangeren Frauen.
  • Sie stärken den Stoffwechsel und das Immunsystem.
  • Sie wirken gegen Krebs und sind für die Behandlung von Hepatitis B verwendet worden.
  • Sie werden erfolgreich zum Gewichtsverlust eingesetzt.
  • Sie reinigen das Blut und helfen bei der Entfernung von Toxinen.
  • Sie schenken ein Gefühl von Wohlergehen und Optimismus.
  • Studien mit Meerschweinchen haben gezeigt, dass die Gojibeeren die Leber schützen.
  • Bei einer klinischen Studie, die ältere Patienten betraf, wurde bei 35% der Fälle eine Besserung des Sexuallebens festgestellt. Eine andere klinische Studie, an der 42 Patienten mit verminderter Spermienanzahl und geringer Spermienbeweglichkeit teilgenommen haben, zeigte, dass mit täglicher Verabreichung von nur 15 g (was eine sehr niedrige Dosis ist) für 4 Monate bei 79% der Patienten eine sehr große Besserung zu verzeichnen war.
  • Die chinesische Medizin verwendet Gojibeeren in vielen pflanzlichen Mischungen für die Bekämpfung von Prostataleiden.
  • Es gibt viele Informationen über ältere Menschen mit entsprechenden Krankheiten, die durch die Verwendung von Gojibeeren geheilt worden sind.
  • Sie tragen zur Stärkung der Haut, der Knochen und der Sehnen bei
  • Sie erhöhen die Energie des Organismus.
  • Sie helfen bei Leber- und Niereninsuffizienz
  • Sie senken das Cholesterin
  • Sie tragen zur Erhaltung eines normalen Blutdrucks bei
  • Sie stärken das Nervensystem

Die Gojibeeren werden traditionell als ein Supernahrungsmittel angesehen. Gojibeeren enthalten mehr antioxidative Stoffe als alle anderen wilden Früchte. Vergleichsweise enthalten Orangen 750, Spinat 1260, Brombeeren 2400 und Gojibeeren 25100 antioxidative Einheiten. Sie haben einen besonderen Geschmack, eine Kombination von Kirschen-, Cranberry- und Stachelbeeregeschmack. Zudem enthalten sie 11% Protein, was ein erstaunlicher Gehalt für eine Frucht ist.

 

Darüber hinaus wird behauptet, dass sie dem Blut Nährstoffe bieten und den Blutkreislauf stärken. Klinischen Versuchen mit Fruchtsäften zufolge, bei denen die ORAC-Methode (Fähigkeit zum Abfangen von Sauerstoffradikalen) angewandt wurde, ist der Saft der Gojibeeren allen überlegen was die antioxidative Wirkung und demzufolge die Bekämpfung von freien Radikalen betrifft.

Als Zusatz zu Müsli, in Milch oder Tee (mit etwas Zitrone). In Salaten, Suppen, allgemein in allen Gerichten. Es ist gut, die Gojibeeren zusammen mit einer fetthaltigen Substanz zu konsumieren (z.B. Öl, Milch), denn die Vitamine A und D sind fettlöslich und deshalb werden sie so besser absorbiert. Wenn man die Gojibeeren erwärmt oder kocht, werden manche Inhaltsstoffe zerstört, aber dafür entstehen manche andere, die zu einer besseren Absorption beitragen. Die Bovis-Skala ist ein Mittel, um die Lebenskraft, d.h., das Niveau der Energie jeder Substanz, jedes Lebensmittels, Lebewesens, Gegenstands, aber auch jeder geografischen Region zu messen.

 

Eine Schwingung oder ein Wert von 6.500 Einheiten auf der Bovis-Skala wird als neutral bezeichnet. Das ist der einzige neutrale Punkt der Skala in Angstrom und entspricht der Wellenlänge des roten Lichts. Ein Messwert zwischen 0 und 6.500 Einheiten wird als negativ angesehen, was bedeutet, dass das Objekt der Messung Energie absorbiert, mit dem Ergebnis, dass das Auftreten von Krankheiten häufiger wird. Ein Messwert über 6.500 Einheiten wird als positiv angesehen und bietet Belebung und eine gute Gesundheit.

Gojibeeren werden auf dem Markt frisch und getrocknet angeboten.

  • Für die getrockneten Gojibeeren beträgt die empfohlene Tagesdosis ungefähr 3-4 Esslöffel, was aber nicht bedeutet, dass man nicht mehr davon essen darf.

Die zwei Arten mit roten Früchten sind Lycium barbarum und Lycium chinensis. Die Früchte von Lycium barbarum sind die SÜSSESTEN und enthalten größere Mengen von Vitaminen, anorganischen Salzen und antioxidativen Stoffen. Die Gojibeeren sind Früchte, die in Asien für ihre therapeutischen Eigenschaften berühmt sind und deshalb sind sie in die chinesische Arzneimittellehre aufgenommen worden. Die bekanntesten Varianten dieser Art sind:

  • (Lycium barbarum) var.auranticarpum K.F.Ching
  • (Lycium barbarum) var.barbarum

Der Bio-Anbau ist eine Anbaumethode, die sehr wenig oder gar keine Kunstdünger und Unkrautbekämpfungsmittel, Pflanzenwachstumsregler und Hormone verwendet. Bei dem Bio-Anbau von Gojibeeren verwenden wir ausschließlich organische Düngemittel und eine mechanische Bearbeitung, damit die Produktivität des Bodens erhalten bleibt und er mit Nährstoffen für die Pflanzen angereichert wird, sowie für die Kontrolle von Unkraut, Insekten und Schädlingen; dabei wenden wir klare Anweisungen und Protokolle an, die von der Europäischen Union anerkannt sind.

In den meisten Fällen ist der Konsum von Gojibeeren für den Organismus gefahrlos. Jedoch können in manchen Fällen, zum Beispiel wenn im Rahmen einer Behandlung blutverdünnende Medikamente eingenommen werden, unerwünschte Nebenwirkungen auftreten.