1. Was sind Cookies?

„Cookies“ sind kleine Dateien im Textformat, die im Browser des Benutzers gespeichert werden, wenn er eine Website besucht. Die auf dem Computer des Benutzers gespeicherten Informationen können Informationen enthalten, wie z. B. welche Seiten der Benutzer besucht hat, das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie eine zufällige und eindeutige Identifikationsnummer des Benutzers. Mit dieser Verwendung ist die Website in der Lage, nützliche Informationen über das Surfen des Benutzers auf der Website zu speichern und diese Informationen zu lesen, um dem Benutzer ein einheitliches Surferlebnis zu bieten.

  1. Welche Cookies verwenden wir auf unserer Website?

Der Online-Shop gojispirit.gr verwendet Cookies, um Sitzungen zu verwalten, personalisierte Webseiten bereitzustellen und Werbung und andere Inhalte an Ihre speziellen Bedürfnisse und Interessen anzupassen. Cookies können auch verwendet werden, um anonyme, aggregierte Statistiken zu erstellen, die es uns ermöglichen zu verstehen, wie die Öffentlichkeit unsere Websites nutzt, und zur Verbesserung ihrer Struktur und ihres Inhalts beitragen. Aus diesen Informationen können wir Ihre persönliche Identität nicht ermitteln. Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um einige oder alle Cookies abzulehnen, mit Ausnahme der absolut notwendigen. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass einige Funktionen nur durch die Verwendung von Cookies verfügbar sind und diese Funktionen möglicherweise nicht verfügbar sind, wenn Sie Cookies ablehnen. Im Allgemeinen gibt es die folgenden Kategorien von Cookies, die in unserem Online-Shop verwendet werden.

Notwendige Kekse.

Notwendige und absolut notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unseres Online-Shops unerlässlich, da sie es Ihnen ermöglichen, seine Funktionen zu durchsuchen und zu nutzen, wie z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche oder die Verwendung des Warenkorbs. Diese Cookies erkennen Ihre individuelle Identität nicht. Ohne diese Cookies können wir keinen effizienten Betrieb unseres Online-Shops anbieten.

Funktions-Cookies (Einstellungen).

Diese Cookies ermöglichen es Websites, sich Benutzerauswahlen wie Benutzername, Sprache oder Region zu merken, um verbesserte und personalisierte Funktionen bereitzustellen. Sie können auch verwendet werden, um vom Benutzer angeforderte Dienste bereitzustellen, z. B. das Ansehen von Videos oder die Nutzung sozialer Medien. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen können anonymisiert werden und es ist nicht möglich, die Surfaktivitäten auf anderen Websites zu verfolgen. Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, kann die Leistung und Funktionalität des Online-Shops beeinträchtigt und Ihr Zugriff auf seine Inhalte eingeschränkt sein.

Performance-Cookies (Statistiken).

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unseren Online-Shop nutzen, beispielsweise welche Seiten sie am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von Websites erhalten. Diese Cookies sammeln aggregierte, anonyme Informationen, die keinen Besucher identifizieren. Sie werden ausschließlich dazu verwendet, die Leistung einer Website zu verbessern.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Inhalte bereitzustellen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Sie können verwendet werden, um zielgerichtete Werbung/Angebote zu senden, Anzeigenimpressionen zu begrenzen oder die Effektivität einer Werbekampagne zu messen. Diese Cookies können verwendet werden, um sich die von Ihnen besuchten Websites zu merken, um festzustellen, welche Online-Marketingkanäle am effektivsten sind, und um es uns zu ermöglichen, externe Websites und Partner zu belohnen, die Sie an uns verwiesen haben.

  1. Wie kontrolliert man Cookies?

Es liegt in Ihrem Ermessen, jederzeit Ihre Zustimmung zu widerrufen oder der Verwendung von Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät zu widersprechen, Cookies zu kontrollieren und/oder zu löschen.

  1. Welche Rechte haben Sie?

Als Nutzer unseres Online-Shops haben Sie folgende Rechte:

Zugriff auf Ihre Daten
Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
Übertragbarkeit Ihrer Daten
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Widerruf Ihrer Zustimmung zur Verwendung einiger oder aller Cookies und damit zur Verarbeitung Ihrer Daten.
Um die oben genannten Rechte auszuüben, können Sie Ihre Anfrage an die E-Mail-Adresse [email protected] senden oder uns telefonisch unter 27420-25726 und 695 1797 312 kontaktieren

  1. Wo finden Sie weitere Informationen zur allgemeinen Verwendung von Cookies?

Weitere Informationen zur allgemeinen Verwendung von Cookies

, aber auch die Methoden, sie zu blockieren oder einzuschränken, finden Sie auf den Websites http://cookiepedia.co.uk/all-about-cookies und http://www.allaboutcookies.org/

  1. Änderungen an der Cookie-Richtlinie.

Diese Cookie-Richtlinie kann jederzeit geändert werden. Aus diesem Grund halten wir es für angemessen, dass Sie sich regelmäßig auf diese Richtlinie beziehen. Diese ist am 5. September 2022 in Kraft getreten. Bei Änderungen wird das Datum des Inkrafttretens angegeben. Die Cookie-Richtlinie, wie sie durch die letzte Änderung konfiguriert wurde, gilt immer als gültig.